Hier gehts weiter mit der Deutschlandtour!
Und vielen Dank für über 7000 Aufrufe! :-)
Dienstag, 23. Juli 2013
Montag, 22. Juli 2013
Sonntag, 14. Juli 2013
Samstag, 13. Juli 2013
Die ersten zwei Tage
Ja ihr habt gelesen, dass ich wieder unterwegs bin. (Link)
So jetzt will ich euch ein bisschen was dazu erzählen. Hier Tag Eins + Zwei.
Viel Spaß :-)
Donnerstag, 11. Juli 2013
Deutschlandtour Plus
Hallo
Wie wie viele von euch schon mitbekommen haben, bin ich wieder unterwegs.
"Was, wieso? Der kommt doch gerade aus Neuseeland!"
Ja, stimmt, ich bin erst vor 3,5 Wochen in Deutschland gelandet, doch Fernweh und Reisefieber haben mich nun schon wieder aus Seevetal herausgezogen.
Gemeinsam reise ich mit Marian nun durch unser Heimatland um auch dieses besser kennen zu lernen. Leider versagte der Geographieunterricht bei mir in dem Hinblick auf Ortkunde, sodass ich mir nun beibringe, wo z.B. Wilhelmshaven, das Emsland oder Weiblingen liegen.
Der Titel "Deutschlandtour Plus" verrät schon, dass wir wohl nicht nur durch Germany reisen, sondern auch kurze Abstecher in die angrenzenden Nachbarländer unternehmen. Es geht also auch in die Niederlande, Schweiz, Liechtenstein und nach Österreich. Insgesamt jedoch nur ein paar Tage.
Aus Neuseeland haben gelernt, dass man gut in einem Auto reisen und schlafen kann. Also habe ich meinen Opa gefragt, ob wir uns seinen Renault Senic ausleihen können. Netterweise stimmte er sofort zu.
Wir bauten die Rücksitze aus und legen dafür Isomatten und Luftmatratzen auf den Boden. Geschaffen war unser Bett für ein paar Nächte. Doch wir müssen nicht die ganze Zeit in dem Auto schlafen.
Ein weiterer Grund für die Reise ist, dass wir 13 Freunde (in Neuseeland kennen gelernt) und weitere Bekannte in Deutschland besuchen können. Hier werden wir auch im Haus übernachten können, dass wir wieder ganz verschiedene Schlafplätze haben werden.
Die Gesamtstecke für die 3,5 Wochen liegt bei ca. 3000 Kilometern.
Hier unsere ungefähre Route:
Hamburg
Etelsen (In der Nähe von Bremen)
Nordsee (Wilhelmshaven o.ä.)
Niederlande (Irgendwas in der Nähe der Grenze)
Meppen
Dinslaken
Düsseldorf
Bonn
Frankfurt
Waiblingen
Konstanz /Bodensee
Schweiz (Bis Zürich)
Liechtenstein
Allgäu
Schloss Neuschwanstein
Österreich (Richtung Innsbruck)
Bad Tölz
München
Nürnberg
Halle
Berlin
Braunschweig
Celle
Hamburg
(Hier eine Kartenübersicht - jedoch nicht auf dem neusten Stand: http://goo.gl/OkywZ)
Ich werde hier auf dem Blog wieder meine Erfahrungen teilen und freue mich, dass ihr wieder mitlest.
Übrigens machen wir auch wieder viele Filmaufnahmen, die ihr in einem Video nach der Reise euch angucken könnt!
Liebe Grüße,
Maik
Wie wie viele von euch schon mitbekommen haben, bin ich wieder unterwegs.
"Was, wieso? Der kommt doch gerade aus Neuseeland!"
Ja, stimmt, ich bin erst vor 3,5 Wochen in Deutschland gelandet, doch Fernweh und Reisefieber haben mich nun schon wieder aus Seevetal herausgezogen.
Gemeinsam reise ich mit Marian nun durch unser Heimatland um auch dieses besser kennen zu lernen. Leider versagte der Geographieunterricht bei mir in dem Hinblick auf Ortkunde, sodass ich mir nun beibringe, wo z.B. Wilhelmshaven, das Emsland oder Weiblingen liegen.
Der Titel "Deutschlandtour Plus" verrät schon, dass wir wohl nicht nur durch Germany reisen, sondern auch kurze Abstecher in die angrenzenden Nachbarländer unternehmen. Es geht also auch in die Niederlande, Schweiz, Liechtenstein und nach Österreich. Insgesamt jedoch nur ein paar Tage.
Wir bauten die Rücksitze aus und legen dafür Isomatten und Luftmatratzen auf den Boden. Geschaffen war unser Bett für ein paar Nächte. Doch wir müssen nicht die ganze Zeit in dem Auto schlafen.
Ein weiterer Grund für die Reise ist, dass wir 13 Freunde (in Neuseeland kennen gelernt) und weitere Bekannte in Deutschland besuchen können. Hier werden wir auch im Haus übernachten können, dass wir wieder ganz verschiedene Schlafplätze haben werden.
Die Gesamtstecke für die 3,5 Wochen liegt bei ca. 3000 Kilometern.
Hier unsere ungefähre Route:
Hamburg
Etelsen (In der Nähe von Bremen)
Nordsee (Wilhelmshaven o.ä.)
Niederlande (Irgendwas in der Nähe der Grenze)
Meppen
Dinslaken
Düsseldorf
Bonn
Frankfurt
Waiblingen
Konstanz /Bodensee
Schweiz (Bis Zürich)
Liechtenstein
Allgäu
Schloss Neuschwanstein
Österreich (Richtung Innsbruck)
Bad Tölz
München
Nürnberg
Halle
Berlin
Braunschweig
Celle
Hamburg
(Hier eine Kartenübersicht - jedoch nicht auf dem neusten Stand: http://goo.gl/OkywZ)
Ich werde hier auf dem Blog wieder meine Erfahrungen teilen und freue mich, dass ihr wieder mitlest.
Übrigens machen wir auch wieder viele Filmaufnahmen, die ihr in einem Video nach der Reise euch angucken könnt!
Liebe Grüße,
Maik
Back on the road! |
Dienstag, 25. Juni 2013
Video: Two guys, one car
Hier ein humorvoller Zusammenschnitt unserer Autofahrten in Neuseeland! :-)
Bangkok
สวัสดี oder besser verständlich: Hallo :-)
Ich bin jetzt ein paar Tage in Bangkok gewesen und bin nu innerlich auf die Weiterreise nach Dubai vorbereitet. Also finde ich jetzt ein paar ruhige Minuten euch von dieser Stadt und unseren Erlebnissen zu berichten.
Anmerkung: Alle Bilder sind unbearbeitet.
Ich bin jetzt ein paar Tage in Bangkok gewesen und bin nu innerlich auf die Weiterreise nach Dubai vorbereitet. Also finde ich jetzt ein paar ruhige Minuten euch von dieser Stadt und unseren Erlebnissen zu berichten.
Anmerkung: Alle Bilder sind unbearbeitet.
Donnerstag, 6. Juni 2013
Sydney
G´day!
Tja das Abenteuer Neuseeland ist nun vorbei und es heißt zurückkehren in das harte Leben. Das verbringen Marian und ich nun in Sydney, Bangkok und Dubai.
Jeweils für 3-5 Tage. Urlaub vom Urlaub :)
Erster Stop: Sydney!
Schöner Sonnenuntergang auf 30.000ft. |
Nach nur 3 Stunden Flug landeten wir bereits wieder. Der Ausblick (Sonnenuntergang über den Wolken) war sehr schön, Emirates bot einen klasse Service und die Flugzeit war sehr annehmbar. Die Mahlzeit an Board war übrigens sehr lecker, was man ja nicht immer bei Flugzeugessen behaupten kann.
Wir unternahmen eine kleine Wanderung zu weiteren Stränden und machten uns dann auf den Weg zum Opernhaus. Viele Menschen warteten bereits auf den Einlass und wir warten sehr gespannt auf die Musik, die Akustik und nicht zuletzt auch auf eine der größten Orgeln der Welt.
Tja, und schon sitze ich nach ein paar grandiosen Stunden in Sydney wieder am Flughafen. Bangkok steht vor der Tür und ich bin froh, die Eindrücke dieser Stadt schnell festhalten zu können.
Ich war beim Start ziemlich aufgeregt, was uns denn nun erwartete.
Etwas traurig schaute ich jedoch auch auf die letzen Bergspitzen von Neuseeland, die langsam in den Wolken verschwanden.
Die sieben Monate vergingen rasend schnell.
Die Turbulenzen rissen mich immer aus meinen Gedanken und schon waren wir wieder am Boden, jetzt in Australien.
Was ich fast vergessen hätte: Als wir unser Gepäck in Christchurch am Counter aufgaben, fragte uns die nette Angestellte, ob wir denn ein Visum für Australien hätten. Wir verneinten dieses und waren anfangs ziemlich geschockt, als sie uns mitteilte, dass wir jedoch eins bräuchten.
Wir hatten Glück und konnten wir "läppische" 60$ schnell eine Aufenthaltsgenehmigung am Flughafen erwerben. Bei der Einreisekontrolle verlief dann auch alles reibungslos :-)
Wir nahmen einen Shuttle-Bus zu unserem Hostel, welches wir günstig im Internet gefunden hatten. Die Rezensionen waren alle recht ok. Kostenloses Frühstück und WiFi, zentral gelegen, also gebucht.
Dort angekommen, stellten wir fest, dass wir für die nächsten Tage mitten im Rotlichtviertel wohnen würden. Das war jedoch nicht so schlimm wie das Hostel selbst.
Wir schliefen in einem 6-Bettensaal, welcher optisch etwas herunter gekommen war, sowie der Rest des ganzen Hostels. Zum Frühstück (wenn noch etwas übrig war), gab es 2 Scheiben Toastbrot und eine Schale Müsli. Die Küche selbst war spärlich ausgestattet, es gab eigentlich kein sauberes Geschirr oder Besteck und zwischen all den anderen Gästen fühlten wir uns anfänglich recht verloren.
Nach einer mittel-erholsamen Nacht auf einer durchgelegenen Matratze (wogegen die von Hilli ein Luxusbett ist), auf einem quietschenden Hochbett mit 5 weiteren Menschen in einem kleinen Raum, ging auch schon die Erkundungstour durch Sydney los.
Als erstes schauten wir uns die Botanischen Gärten an, von denen man dann einen Blick zum weltberühmten Opernhaus erlangte (plus der Hafenbrücke im Hintergrund). Direkt daneben baute sich die Skyline der Stadt auf.
Weiter ging es zum Opernhaus selbst. Das Gebäude zog mich ziemlich in seinen Bann, denn architektonisch war es ein Meisterwerk. In einer geführten Tour erfuhren wir viele Details und Infos zum Bau und Architekten.
Um die Oper herum spielte sich viel Leben ab. Kleine Cafés viele Menschen und das ganze direkt am Wasser.
Die Oper von der Wasserseite |
Weiter ging es durch die Stadt zur Harbour Bridge die wir zu Fuß überquerten. Von dort oben genossen wir wieder tolle Blicke auf das Opernhaus (ja, das Gebäude hat es mir wirklich angetan) und den Hafen.
Blick von der Harbour Bridge |
Wie wir feststellten, gab es zur Zeit ein besonderes Event in Sydney. Viele Gebäude wurden nach Sonnenuntergang bis Mitternacht einzigartig beleuchtet und es sollte viele Attraktionen und Sehenswürdigkeiten zum Thema Licht geben.
Also warteten Marian und ich auf der anderen Seite des Hafens, dass es dunkel wurde. Die Brücke hatten wir stets im Blick und dann erstrahlte sie endlich in einem bunten Licht.
Das Highlight war, dass wir dann die Gelegenheit bekamen (kostenlos!), für ein paar Minuten die Farben der Harbour Bridge zu bestimmen. Über 100.000 LED Lichter hatten wir in unserer Gewalt und jeder konnte unsere Gestaltung betrachten.
Wir nahmen eine Fähre zurück da uns die Füße wehtaten. Wir bestaunten in der Stadt noch weitere Lichtspiele und machten uns dann zurück zu unserer Unterkunft.
Am folgenden Tag entschieden wir uns, Tickets für ein Kontert in der Oper zu kaufen. Das Klassik-Konzert fand in dem größten Saal statt, der mich sehr beeindruckte. Das Event war jedoch erst am folgenden tag, sodass wir anschließend den bekannten Darling Harbour zu Fuß erkundeten und am Abend wieder grandiose Lichtspiele bestaunen konnten.
Am letzten vollen Tag in Sydney ging es dann zum Bondi-Beach, einem im Sommer sehr beliebten Ziel aller Städter. Doch auch an dem Tag war viel los und eine Menge Surfer warteten im Wasser auf die höchsten Wellen.
Bondi- Beach |
Sehr gute Wellen an der Küste von Sydney |
Wir unternahmen eine kleine Wanderung zu weiteren Stränden und machten uns dann auf den Weg zum Opernhaus. Viele Menschen warteten bereits auf den Einlass und wir warten sehr gespannt auf die Musik, die Akustik und nicht zuletzt auch auf eine der größten Orgeln der Welt.
Der Saal war natürlich beeindruckend und die Musik hat mich sehr begeistert. Man kann die Stimmung nicht in Worte fassen, vielleicht gibt ein Bild einen kleinen Eindruck in den Abend.
"Concert Hall" in dem Opernhaus von Sydney |
Tja, und schon sitze ich nach ein paar grandiosen Stunden in Sydney wieder am Flughafen. Bangkok steht vor der Tür und ich bin froh, die Eindrücke dieser Stadt schnell festhalten zu können.
Anfangs hätte ich gerne Sydney übersprungen und wäre am liebsten gleich in die nächsten Städte gereist, doch nun möchte ich diesen Aufenthalt nicht missen.
Auch wenn wir nur ein paar Highlights sehen konnten, ein paar Einzelheiten habe ich jetzt nicht erwähnt, so bin ich doch froh, diese Stadt gesehen zu haben.
In dem Sinne, nur die Besten Grüße nach Deutschland.
Es warten jetzt 32° und 9 Stunden Flug auf Marian und mich.
Euer Maik
Mitten in der Stadt eine sehr schöne Kathedrale |
Samstag, 1. Juni 2013
Letzter Eintrag aus Neuseeland
Hallo liebe Leser
Dieses ist mein letzter Eintrag den ich aus dem fernen Neuseeland schreibe. Ja, meine Zeit hier ist nun vorbei und für Marian und mich geht es am Sonntag wieder ins Flugzeug. Bevor wir Deutschland erreichen haben wir je 3-4 Tage Aufenthalt in Sydney, Bangkok und Dubai, doch trotzdem verlasse ich dieses Land hier auch mit einem weinenden Auge.
Unsere Unterhalterin: Hilli |
In den 7 Monaten, die ich jetzt hier gelebt habe, sind mir die Landschaften, die Lebensweisen und die Kultur sehr ans Herz gewachsen und ich betrachte Neuseeland derzeit noch als meine 2. Heimat.
Doch natürlich gibt es noch in dieses letzten Artikel auch noch ein paar nette Erzählungen und Bilder, also viel Spaß dabei.
Donnerstag, 23. Mai 2013
Mittwoch, 15. Mai 2013
Catlins - Südspitze - Fjordland: Viel passiert!
Hallo liebe Lieber,
hier kommen wieder viele Eindrücke aus dem fernen Neuseeland.
Seit Marian und ich Dunedin verlassen haben, ist gaaaaanz viel passiert. Ja, ich weiß, dass ich fast jeden Eintrag so einleite, aber es entspricht nun einmal der Wahrheit. Außerdem soll hier der Leser gewarnt werden, dass es ggf. wieder viel Text gibt :-)
Montag, 6. Mai 2013
Schnappschüsse
Hier ein paar Bilder von verschiedenen Orten auf unser Reise von Christchurch nach Dunedin.
Samstag, 4. Mai 2013
Montag, 29. April 2013
Planänderung: Von der West- an die Ostküste
Hey Leute,
hier eine Zusammenfassung der Erlebnisse der letzten Tage, nachdem wir Greymouth verlassen haben.
Zu dem vorigen Bericht geht es: hier
Zu dem vorigen Bericht geht es: hier
Dienstag, 16. April 2013
Von Blenheim nach Westport, Karamea und Greymouth
Hallo zusammen!
Hier ein Bericht der Geschehnisse der letzten Tage bis Wochen. Seit wir Blenheim verlassen haben, ist nämlich recht viel passiert.
Wer noch etwas zu unserer Arbeit bei der Weinlese wissen möchte, der klickt bitte: hier
Nun liegt die Südinsel vor uns. Geld ist auf dem Konto. Die Motivation kann kaum höher sein und schon saßen wir in Hilli und fuhren in Richtung Süden.
Gesehen hatten wir, abgesehen von dem Abel Tasman Nationalpark und dem Farewell Spit, noch nicht so viel. Vor uns lag also die Natur, die noch größer, schöner und beindruckender sein sollte, als auf der Nordinsel.
Hier ein Bericht der Geschehnisse der letzten Tage bis Wochen. Seit wir Blenheim verlassen haben, ist nämlich recht viel passiert.
Wer noch etwas zu unserer Arbeit bei der Weinlese wissen möchte, der klickt bitte: hier
Nun liegt die Südinsel vor uns. Geld ist auf dem Konto. Die Motivation kann kaum höher sein und schon saßen wir in Hilli und fuhren in Richtung Süden.
Gesehen hatten wir, abgesehen von dem Abel Tasman Nationalpark und dem Farewell Spit, noch nicht so viel. Vor uns lag also die Natur, die noch größer, schöner und beindruckender sein sollte, als auf der Nordinsel.
Montag, 8. April 2013
Weinernte
Hallo Leute,
hier ein kurzes Update der letzten Woche.
Ich habe zusammen mit Marian und Kristina nun 6 Tage bei der Weinlese im Norden der Südinsel geholfen. Das war mal wieder eine interessante Erfahrung, auch wenn ich jetzt wirklich genug von Wein habe :-)
hier ein kurzes Update der letzten Woche.
Ich habe zusammen mit Marian und Kristina nun 6 Tage bei der Weinlese im Norden der Südinsel geholfen. Das war mal wieder eine interessante Erfahrung, auch wenn ich jetzt wirklich genug von Wein habe :-)
Freitag, 5. April 2013
Picture break
A short post with unreleased pictures from the last months. Don´t wonder: they are not sorted.
Montag, 1. April 2013
Hopfenernte
In meinem letzten Eintrag schrieb ich, dass wir uns "morgen" nach Arbeit umsehen müssten. Tja, die Zeit ist seit meinem letzten Lebenszeichen schnell vergangen und nun haben wir auch schon Geld verdient und es ist ein bisschen was passiert.
Also will ich euch mal auf dem Laufenden halten.
Also will ich euch mal auf dem Laufenden halten.
Dienstag, 12. März 2013
Willkommen auf der Südinsel!
Nun sind wir drüben. Mit der Fähre fuhren wir 3 Stunden von der Nord- auf die Südinsel Neuseelands. Die Hälfte unserer Reise ist gewissermaßen abgeschlossen, auch wenn dieser Teil des Landes großer ist und wir noch Sydney, Bangkok und Dubai bereisen werden - und am 15.06. schon wieder in Deutschland landen.
Dienstag, 5. März 2013
Besteigung des Mount Taranaki und mehr
Freiheit über den Wolken |
So ich bin gerade am aufarbeiten der letzten Ereignisse. In der letzten Woche ist so viel passiert, dass ich gar keine Zeit hatte, alles nieder zu schrieben, geschweige denn für mich richtig zu verarbeiten. Nun habe ich zwischendurch immer offline vorgeschrieben und kann es endlich veröffentlichen!
Mittwoch, 27. Februar 2013
Great Walk 3/9 - Whanganui River Journey
Nun komme ich etwas mit meinen Einträgen in Verzug :-)
Dieser Eintrag handelt von unserem 3. Great Walk, der Whanganui River Journey.
Genau genommen ist dieses keine Wanderung, sondern eine mehrtägige Kajaktour.
Nun denn, wir haben jetzt unseren letzten Great Walk auf der Nordinsel gemeistert.
4 Tage sind wir auf dem Whanganui River flussabwärts gepaddelt.
Montag, 18. Februar 2013
Great Walk 2/9 - Northern Circuit
Der 2. Great Walk ist geschafft - der Northern Circuit ist bewältigt :)
Einmal kurz auf den Schicksalsberg rauf und den Ring reingeworfen...
Was ein Great Walk ist, könnt ihr hier nachlesen: klicken
Geschlossener Track aufgrund hoher vulkanischer Aktivität |
Dienstag, 12. Februar 2013
Great Walk 1/9 - Lake Waikaremoana
Dienstag, 5. Februar 2013
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
Nun habe ich vor kurzem einen langen Reisebericht nachgereicht, doch es ist schwer die Schönheit dieser Landschaften mit Worten zu beschreiben.
Blog-Empfehlung
Dienstag, 29. Januar 2013
Die letzten Wochen
Jetzt glaubt bloß nicht, dass dieser Blog eingeschlafen ist. Ja, es ist vielleicht etwas ruhiger geworden, aber nun kommt wieder ein Update!
Freitag, 4. Januar 2013
Zeit fürs schaffen!
Hier wieder ein Lebenszeichen aus dem 18.000 Kilometer entfernten Neuseeland.
Ich hoffe, ihr hattet alle ein schönes Weihnachtsfest und habt die Feiertage entspannt verbracht. Wie schon angekündigt, habe ich drei Tage mit ein paar Freunden in einem Ferienhaus gewohnt.
Abonnieren
Posts (Atom)