Seiten

Dienstag, 25. Juni 2013

Bangkok

สวัสดี oder besser verständlich: Hallo :-)

Ich bin jetzt ein paar Tage in Bangkok gewesen und bin nu innerlich auf die Weiterreise nach Dubai vorbereitet. Also finde ich jetzt ein paar ruhige Minuten euch von dieser Stadt und unseren Erlebnissen zu berichten.

Anmerkung: Alle Bilder sind unbearbeitet.



Wir landeten mitten in der Nacht gegen 2 Uhr. Als ich aus dem Flugzeug in die Gangway ging, zog ich schnell meine Jacke aus, denn es wurde richtig warm. Als wir jedoch das Flughafengebäude verließen, lernen wir erst die richtige Temperatur der Stadt kennen: 28° Grad um 02:30 Uhr am morgen. Es war als wäre ich gegen eine Wand gelaufen, denn die Wärme war sehr drückend und die Luftfeuchtigkeit lag bei gefühlten 90%.
Wir nahmen uns für die 40 Kilometer zu unserem Hotel ein Taxi, für das wir zusammen weniger als 10 Euro zahlten. Das war ein kleiner Vorgeschmack auf das geringere Lohngefüge, dass uns des öfteren Freude bereite.

Es war bereits nach 3 Uhr in der Frühe, als wir endlich im Hotel ankamen, eincheckten und aufs Zimmer konnten. Uns erwartete ein Raum im 8. Stock mit einem super Blick über die Häuser von Bangkok. Alles war sauber, die Ausstattung war super und mit anderen Worten gesagt, waren wir sehr froh nicht wieder in einem Hostel wohnen zu müssen.


Unser Hotelzimmer

Blick aus dem Zimmerfenster

Dank Jetlag kamen wir nicht vor halb 6 zum schlafen und standen dann nach 3 Stunden liegen wieder auf.
Bevor es auf Entdeckungstour ging, trafen wir jedoch noch erst die drei Schwaben wieder. Mit denen flogen wir vor über 7 Monaten gemeinsam aus Frankfurt los und erlebten einiges in Neuseeland.


Unser erstes Ziel was das MBK, ein Einkaufszentrum über 7 Stockwerke. Es ist jedoch nicht vergleich mit einem Center aus Deutschland. Dieses ähnelte sehr einem riesigen Straßenmarkt, untergebracht in einem Gebäude. Stand an Stand gab es T-Shirts, Hosen, gefälschte iPods und Handys zu kaufen.

Um dorthin zu gelangen mussten wir erst ein Verkehrsmittel finden, was hier nicht schwer ist. Wir landeten in einem Tuk Tuk. Das ist das wohl abenteuerlichste Gefährt in dem ich bisher saß und es machte richtig viel Spaß! :-)
Für 0,50 - 2€ kann man sich massenweise Kilometer sparen und wird durch den Fahrtwind angenehm gekühlt (was man sich durchgehend bei 35° und hoher Luftfeuchtigkeit wünscht).

Im MBK kaufte ich mir eine originale "RayBan" Sonnenbrille für 4€, sowie einen USB/ Steckdosen Adapter (den ich in Neuseeland verloren hatte) für 2€ und ein cooles T-Shirt für 5€. Alles also recht günstig hier. (Der Adapter ging übrigens inzwischen kaputt!)
Kaum waren wir aus dem Gebäude raus und saßen wieder im Tuk Tuk, da brach auch schon der Bügel der Sonnenbrille ab. Ob ich wohl Garantie auf die Brille habe? :D
Vielleicht kaufe ich wohl keine weiteren Sachen in Bangkok.

Wir schauten uns ein paar Tempel an, und konnten ein paar Einblicke in die Glaubenshäuser der Thailänder bekommen. Alle Gebäude waren ziemlich prunk- und eindrucksvoll. Mitten zwischen allen anderen Häusern in der Stadt gelegen, wirkten sie zum Teil sehr fremd am Platz aber trotzdem in sich harmonisch.










Weiter ging es mit dem TukTuk nach Chinatown. Ein ziemlich abenteuerlicher Stadtteil der sehr viele unverständliche Schriftzeichen für uns bereit hielt.
Durch die kleinsten Gassen gingen wir an Verkaufsständen vorbei und waren überrascht, wie viel Leben sich hier auf der Straße abspielte.
Als uns dann der Hunger packte, setzen wir uns einfach an einen kleinen Stand, wo wir eine Mahlzeit für unter einem Euro pro Person genießen konnten. Das Essen war wirklich gut und auch wenn die Sitzplätze einfach gehalten waren, so hatte es doch einen gewissen Charme.

Beim weiteren Erkundungen konnten wir interessante Waren an der Straße erkennen. Von Seafood über Früchte und Bekleidung war alles dabei. Während des Umschauen und Fotos machen drängelten sich immer wieder Mopeds und Karren durch die engen Gassen. Das war wirklich spannend :-)

Die Wärme war in den Schatten der Gebäude auch aushaltbar- ganz anders als am nächsten Tag.









Nun ging es zum großen Königspalast. Uns erwartete noch mehr Prunk und Gold als zuvor. Beeindruckende Bauwerke und schöne, gepflegte Gärten stellen den Grand Palace dar, der zu den Hauptattraktionen von Bangkok zählt.
Viel kann man dazu nicht schreiben, denn das ganze sollte man mal selbst gesehen haben.
Auch wenn uns die Mittagshitze sehr zugesetzt hat und wir deshalb alles nicht zu 100% genießen konnten, so war es dennoch lohnenswert.








Eine weitere Attraktion, die wir uns nicht entgehen lassen wollten, waren die Flooding Markets. Daher verbarg sich ein Markt, der auf Schiffen statt fand. In kleinen Bötchen sitzend, handelten die Menschen über das Wasser miteinander. 
Was sich für mich anfangs ziemlich einheimisch anhörte, war dann in der Realität allerdings fast ausschließlich touristisch. Gehandelt wurden eigentlich nur Souvenirs sowie Essen und Getränke für alle Besucher. 
Der ganze Markt lebte eigentlich nur dadurch, dass Touristen dort hin kommen und sich herum fahren lassen und dabei etwas kaufen.
Eigentlich dachte ich, dass man dort den Handel zwischen Einheimischen beobachten kann, aber das erwies sich als falsch. Das war etwas enttäuschend, doch wir haben es trotzdem genossen und es war auch nicht schlecht sich durch die Kanäle fahren zu lassen und dabei ein Bier zu trinken :-)

Und weil wir es uns nicht entgehen lassen wollten, ließen wir uns noch eine Schlange um den Hals hängen. Das Foto war mir dann auch 1,70€ wert :-)


Ein entspanntes Bierchen auf dem Boot :-)

Fahrt zu den Flooding Markets

Die schwimmenden Märkte

Einmal mit einer Schlange posen

Am Abend ging es dann in die Skybar in der Nähe von unserem Hotel. Der Besuch dort oben, war mein persönliches Highlight (im wahrsten Sinne des Wortes), denn der Ausblick war gigantisch. Mit Sicht auf ganz Bangkok bestellten wir uns einen tollen Cocktail in der höchsten Open-Air Bar der Welt. Als wäre das ganze noch nicht toll genug, gab es am Himmel ein grandioses Wetterleuchten zu bestaunen. Ein paar Mal in der Minute zuckten Blitze durch die Wolken und ließen eine eindrucksvolle Stimmung entstehen.


Skybar

Zuletzt ging es dann auf den Weekend Market. Uns erwartete ein Markt mit 10.000 Ständen und Waren aller Art. Von Tieren (in schrecklicher Haltung!) über Kleidung, Essen und Massagen ... alles war zu kaufen.
Marian nahm sich also einen maßgeschneiderten Gürtel mit und wir beide entspannten bei einer Fußmassage über 30 Minuten (für gerade einmal 3,50€). Dann gab es Erfrischungsgetränke und als Abschluss noch eine Sporthose und T-Shirt für uns beide. 


Weekend Market
Bangkok war wirklich interessant. Gerade die Art zu essen und viele Sehenswürdigkeiten machten es zu einen tollen Zwischenstop. Was mich aber sehr gestört hat, war die aufdringliche Art der Verkäufer  und das ständige handeln um jeden Preis. 
Gerne komme ich nach Thailand wieder,- dann aber gleich aus der Stadt raus und lieber das ursprüngliche Leben auf dem Land kennen lernen.
Marian und ich ließen uns die Gelegenheit nicht nehmen und ließen uns noch beide zwei Maßhemden schneidern. :-)
Schon saßen wir wieder im Flugzeug- auf nach Dubai!

Cheers,
Maik

Zwei Hamburger vor dem Grand Palace

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen